Willkommen!


Wir trauern um Linus Schmid

Altendorf, 15. Februar 2023


Der Musikverein Harmonie Altendorf trauert um sein Aktivmitglied Linus Schmid-Betschart.

Linus wurde am 2. Juli 1953 geboren und ist uns am 13. Februar 2023 voraus gegangen.

Linus wurde 2014 zum eidgenössischen Veteran für 35 Jahre aktives Musizieren ernannt.

 

Wir haben um deine Krankheit gewusst - du hast sie tapfer ertragen.

Dennoch sind wir überrascht, dass du uns jetzt schon verlassen hast.

(Zitat aus der Todesanzeige der Familie)

 

Linus, wir behalten dich als aktives und lebensfrohes Mitglied in bester Erinnerung.

Wir sind dankbar für dein Engagement zu Gunsten des Vereins und für deine Kameradschaft.

 

Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen.


Unterstütze uns

Der Musikverein Harmonie Altendorf ist teil der Aktion "Support Culture" der Migros. Die Aktion läuft bis zum 17. April 2023. Hilf mit, damit die Harmonie möglichst viel vom Fördertopf von 6 Mio. Franken erhält. Bei jedem Einkauf ab 20.-- Franken erhältst du einen Vereinsbon. Die Bons scannen, zuteilen, fertig. Die Zuteilung kann über die Migros-App oder über folgenden Link erfolgen:

https://supportculture.migros.ch/de/

Die Bons können auch einem Vereinsmitglied übergeben werden, welches diese dann zuteilen wird.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!


Winterkonzert vom 17. / 18. Dezember 2022

Download
Programmheft Winterkonzert 2022
Programmheft_Wiko_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

Probephase für Winterkonzerte läuft

Altendorf, 1. November 2022


Die Harmonie Altendorf ist bereits fleissig am Proben für die diesjährigen Winterkonzerte vom 17. & 18. Dezember 2022.

Präsentiert wird folgendes Programm:

 

Richard Strauss (1864 – 1949) | Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniterordens | für Blasorchester arrangiert von José Schyns

Joachim Raff (1822 – 1882) | Festmarsch op. 139 | für Blasorchester instrumentiert von Gabriel Schwyter

Gustav Holst (1874 – 1934) | Second Suite op. 28 Nr. 2
1. March
2. Song without Words ‘I’ll love my love’
3. Song of the Blacksmith
4. Fantasia on ‘The Dargason’

Bill Holcombe (1924 – 2010) | Stephen Foster Revisited | Concerto für Saxophonquartett und Blasorchester
Solistenquartett: Anina Dirnberger (Sopransax), Natalie Mächler (Altsax), Lukas Wichert (Tenorsax), Stephan
Otto (Baritonsax)

Jan van der Roost (*1956) | Fantasia Helvetica

Johann Strauss Sohn (1825 – 1899) | Geschichten aus dem Wienerwald op. 325 | für Blasorchester arrangiert von Tohru Takahashi


Gratulation Walter Keller zum CISM-Veteran

Altendorf, 31. Juli 2022


Drei Mitglieder der Harmonie Altendorf werden am Veteranentag für ihr langjähriges Musik machen geehrt.

Seit 1962 ist Walter Keller Aktivmitglied bei der Harmonie Altendorf. In den letzten 60 Jahren hat er neben dem Musik machen noch diverse Ämter im Verein ausgeübt. Walter war während gesamthaft 10 Jahren Aktuar, während 8 Jahren Mitglied der Musikkommission, während 5 Jahren Vizepräsident und während 2 Jahren Jungbläserleiter. An diversen Sommerfesten überzeugte er als begnadeter Theaterspieler, Regisseur und Festwirt. Walter nimmt an den Proben pflichtbewusst teil und wurde dafür schon mehrfach für fleissigen Probenbesuch ausgezeichnet. Sein Organisationstalent stellte er dem Verein für folgende Anlässen zur Verfügung: OK-Vizepräsident der 100 Jahr Jubiläumsfeierlichkeiten 2004, Mitglied der Fahnenkommission 2012, OK Veteranentag 2017. An geselligen Anlässen des Vereins wie Chlausfeier, Wandertag oder Musikreise ist Walter Stammgast. Seit 2010 ist Walter Keller unser stolzer Vereinsfähnrich. Dass er im Musikverein zusammen mit seiner Enkelin Musik machen kann, erfreut ihn besonders. Zur Anerkennung der Ernennung von Walter Keller zum CISM-Veteran und als Dank für seine Dienste zu Gunsten des Vereins überraschte ihn der Musikverein mit einem Ständli.

 

Anlässlich der Veteranenehrung in Küssnacht wurde Beat Marty für 50 Jahre aktives Musik machen zum Kantonalen Ehrenveteran und unser Dirigent, Gabriel Schwyter, für 35 Jahre aktives Musik machen zum Eidgenössischen Veteran ernannt.

 

Die Harmonie Altendorf gratuliert den Geehrten von Herzen und dankt ihnen für die erbrachten und künftigen Leistungen.


MUSIG IM DORF | Gelungene Premieren

Altendorf, 14. Juni 2022


Bei wunderschönem Sommerwetter konzertierte die Jugendmusik Altendorf, die Harmonie Altendorf und die Blaskapelle Altendorf auf dem Schulhausareal in Altendorf.

Ein besonderes Highlight war die Uraufführung des "Gian Reto Lazzarini"-Marsches, welcher vom musikalischen Leiter Gabriel Schwyter dem Gönnerehrenmitglied als spezieller Dank für die langjährige Unterstützung der Jugendmusik und der Harmonie Altendorf komponiert wurde.

Der Musikverein Harmonie blickt auf eine gelungene Premiere des Anlasses "Musig im Dorf" zurück und dankt dem zahlreich erschienenen Publikum für den grossen Applaus. Ein spezieller Dank geht an die Gemeinde Altendorf und die Kirchgemeinde Altendorf, sowie die Sponsoren, Gönner, Tombola- und Stückspender, welche mit ihrer Unterstützung diesen Anlass ermöglichten.


"Der gestiefelte Kater" | Ein Erfolg

Altendorf, 9. April 2022


Bereits kurz nach der Türöffnung sitzen viele Kinder auf den bereitgestellten Bänken in der Mehrzweckhalle Altendorf. Vor vollem Saal erzählte Anina Dirnberger trotz angeschlagener Stimme das Märchen "Der gestiefelte Kater" lebhaft und charmant. Die Harmonie Altendorf unter der Leitung von Gabriel Schwyter untermalte die Erzählung mit dem von Franco Cesarini speziell für Erzählerin und Blasorchester komponierten Werk.

Die Harmonie Altendorf bedankt sich beim zahlreich erschienenen Publikum für den grossen Applaus und die vielen Komplimente.

Ein spezieller Dank gilt den Sponsoren, welche dieses einmalige Projekt erst ermöglichten.


Musik im Dorf und CISM-Veteran

An der 118. Generalversammlung des Musikvereins Harmonie Altendorf steht das Jahresprogramm 2022 unter dem Motto «Musik im und fürs Dorf». Der Verein gratuliert und ehrt Walter Keller, welcher für 60 Jahre aktives Musizieren zum CISM-Veteran ernannt wird.

 

Musik für Familien: Am Samstag, 9. April 2022 um 15:00 Uhr lädt die Harmonie Altendorf in die Mehrzweckhalle Altendorf zum Konzert. Präsentiert wird «Der gestiefelte Kater» des Schweizer Komponisten Franco Cesarini, wobei das Märchen von Anina Dirnberger spannend erzählt und durch die Harmonie Altendorf musikalisch untermalt wird. Mit einer Konzertdauer von 40 Minuten sind Kinder und Erwachsene herzlich willkommen.

Musik im Dorf: Am Sonntag, 12. Juni 2022 ab 10:30 Uhr findet auf dem Schulhausareal Burggasse eine Matinée statt. Die Jugendmusik Altendorf, die Harmonie Altendorf und die Blaskapelle Altendorf spielen auf und das Publikum kann in ungezwungener Atmosphäre einige gemütliche Stunden erleben.

Musik fürs Dorf: Weitere Anlässe sind die Winterkonzerte vom 17. und 18. Dezember, der Jubilarenanlass 2022, die Teilnahme an den Festivitäten zu 1050 Jahre Altendorf und die Umrahmung kirchlicher Anlässe.

 

Die Präsidentin Astrid Oeschger blickt auf ein pandemiebestimmtes Vereinsjahr 2021 zurück, welches allzu häufig von organisieren, vorbereiten, umorganisieren, abwarten und absagen geprägt war. Wehmütig blickt die Harmonie Altendorf auf die dauerhafte Schliessung des Vereinslokals Rose zurück. Erfreulich war die Durchführung der Winterkonzerte, an welchen das 20-jährige Dirigentenjubiläum von Gabriel Schwyter gefeiert und der Auftritt von Rahel Tarelli nachgeholt werden konnte.

 

Als Stimmenzähler werden Stefan Mangold und Markus Wichert gewählt. Sowohl die Rechnung, welche gegenüber dem Budget etwas besser abschloss, als auch das Budget für das Vereinsjahr 2022 geben keinen Anlass zu Diskussionen und werden vom Verein einstimmig genehmigt.

 

An der diesjährigen Generalversammlung wird Pascal Zwicker für seine 20-jährige Vereinstreue zum Ehrenmitglied geehrt. Anlässlich des kommenden Veteranentages in Küssnacht werden Gabriel Schwyter für 35 Jahre aktives Musizieren als eidgenössischer Veteran und Beat Marty für 50 Jahre aktives Musizieren als kantonaler Ehrenveteran geehrt, wozu die Harmonie gratuliert. Walter Keller wurde 1962 in die Harmonie Altendorf aufgenommen. Seither blieb er dem Verein ununterbrochen Treu, übte diverse Ämter aus und ist seit 2010 unser Vereinsfähnrich. Die Harmonie Altendorf gratuliert Walter Kaller für 60 Jahre Musik machen und die Ernennung zum CISM-Veteran.

 

Bei den Ämtern gab es keine Demissionen. Wiedergewählt wurde das Präsidium Astrid Oeschger, das Aktuariat Manuela Jost, das Ressort Musik Jost Mächler, das Ressort Material Susanne Züger. In der Musikkommission, bei den Revisoren, der Verantwortliche Vereinsreisen und der Vereinsfähnrich wurden bestätigt.

 

Der Verein stimmte einstimmig der Organisation und Durchführung des Veteranentags 2024 zu. Der Verantwortliche Vereinsreise wird mit der Planung einer Musikreise im 2024 beauftragt.

 

Die Jugendmusik Altendorf führt am Sonntag, 3. April 2022 den Musig-Brunch durch. Zur Sicherung der Jugendmusik Altendorf sind Massnahmen vorgesehen um die Mitgliederzahl zu erhöhen, die Zusammenarbeit mit der Musikschule zu fördern und die finanzielle Belastung der Kasse zu reduzieren. Ein grosser Dank gebührt dem 100-er Club und den Freunden der Jugendmusik für ihre finanzielle Unterstützung der Formation.

Der Musikverein Harmonie Altendorf gratuliert Walter Keller (Mitte) zum CISM-Veteran, Beat Marty (rechts) zum kantonalen Ehrenveteran, Gabriel Schwyter (fehlt) zum eidgenössischen Veteran und Pascal Zwicker (Links) zum Ehrenmitglied.


20-jähriges Dirigentenjubiläum in Zahlen

Altendorf, 21. Dezember 2021


Seit 20 Jahren liegt die musikalische Leitung unseres Vereins in den Händen von Gabriel Schwyter, Lachen. Er ist erst der sechste musikalische Leiter in der 117-jährigen Vereinsgeschichte. Im Rahmen der diesjährigen Winterkonzerte wurde dieses Jubiläum gefeiert. Mit viel Kompetenz und Engagement födert und fordert er den Verein. Wir schätzen seine Geduld und das kameradschaftliche Verhältnis.

 

Gesamthaft summierten sich in dieser Zeit über 1600 Antreten,

davon ungefähr 800 Gesamtproben.

137 verschiedene Werke wurden an den Winterkonzerten aufgeführt,

welche von 97 verschiedenen Komponisten komponiert wurden.

70 Konzerte wurden unter der Leitung von Gabriel Schwyter gespielt.

Vor 14 Jahren wurde AHAB! durch die Harmonie Altendorf in deutscher Fassung uraufgeführt.

11 an den Winterkonzerten aufgeführten Kompositionen hat Gabriel Schwyter selber für die Harmonie arrangiert.

Vor 10 Jahren wurde erstmals ein Weihnachtskonzert mit grossem Kinderchor aufgeführt.

Seit 8 Jahren leitet Gabriel Schwyter die von der Harmonie neu gegründete Jugendmusik Altendorf.

Die Harmonie nahm mit Gabriel an insgesamt 6 Wettbewerben teil (Eidgenössisches Musikfest 2006, Luzern; Schwyzer Kantonale Musikfeste 2003, 2010, 2013; Internationaler Unterhaltungsmusikwettbewerb 2002, St. Gallen; Bündner Kantonales Musikfest 2019)

Die Harmonie wurde von der Schwyzer Kantonalbank 2 Mal als Orchester für die Neujahrskonzerte engagiert.

 

Der Verein dankt Gabriel Schwyter herzlich für die langjährige Treue und gratuliert zum Dirigentenjubiläum. Der Verein freut sich auf viele weitere Konzerte und innovative Projekte unter seiner Leitung.


Jubiläumskonzerte 18./19. Dezember 2021

Altendorf, 20. Dezember 2021


Der Musikverein Harmonie Altendorf bedankt sich beim zahlreich erschienen Publikum und bei den Sponsoren für die Unterstützung.


Dorfchilbi Altendorf

Altendorf, 23. Oktober 2021


Die Harmonie Altendorf betreibt an der diesjährigen Dorfchilbi Altendorf vom 23. Oktober 2021 einen Chilbistand.

Kommen Sie zwischen 10:00 - 18:00 Uhr im Aussenbereich der MZH Altendorf vorbei und versuchen Sie Ihr Glück bei unserem Spiel.

 

Die Blaskapelle Altendorf spielt zwischen 11:00 - 12:00 Uhr auf.


Jubilarenanlass 2020 & 2021

Altendorf, 22. August 2021


Nach einjähriger Pause konnte der Gemeinderat am Sonntag, 22. August 2021 die Jubilare 2020 und 2021 in der Mehrzweckhalle Altendorf zu einem gemütlichen und feinen Mittagessen begrüssen. Verschiedene Formationen mit Mitgliedern der Harmonie Altendorf sorgten für  die musikalische Umrahmung. Der Musikverein gratuliert allen Jubilaren und bedankt sich bei der Gemeinde Altendorf für die gute Zusammenarbeit bei der Organisation des festlichen Anlasses.